

Auf dem Genfer Autosalon testen die Japaner, ob eine Nissan Qashqai und X-Trail Premium Serie bei Kunden ankommt. Falls ja, besteht Hoffnung auf eine Serienproduktion. Und edel schauen sie ja aus, die SUV von Nissan. Der dominierende Farbton beim Qashqai Premium Concept ist modernes Mattschwarz. Kontraste dazu setzen Details in Goldkupfer, die an mehreren Punkten der Karosserie zu finden sind: an den Radhäusern, rund um die Fensterlinie, in den Scheinwerfereinheiten und an der Dachreling. Auch die Karbonfaser-Teile im unteren Bereich der Karosserie und der technische Charakter der gefrästen 20-Zoll-Felgen betonen die Dynamik, während Stoßfänger und Seitenschweller für Performance und Qualität stehen. Ein markantes Design-Statement ist der V-förmige Kühlergrill, der der Frontpartie zusätzliche Entschlossenheit verleiht.
Das Interieur des Qashqai setzt neue Qualitäts-Standards im Segment der Kompakt-Crossover. Die Sitze sind mit weichem Nappaleder in Weiß bezogen; dieses Material kennt man sonst nur aus Luxusautos. In der Mitte von Rückenlehne und Sitzfläche findet sich ein gestepptes Finish. Karbonfaser-Gewebe in goldenem Kupferton, schwarzes Mattchrom und glänzendes Schwarz an Lenkrad und Schalthebel sind weitere Beispiele für den qualitativ hochwertigen Charakter des Konzeptfahrzeugs.
X-Trail Premium Concept
Im Unterschied zu seinem Schwestermodell nutzt der X-Trail Premium Concept eine mattweiße Lackierung als Hauptfarbe. Motorhaube und Dach bestehen aus mattschwarzer Karbonfaser, was das Fahrzeug gleichermaßen hochwertig, robust und leicht wirken lässt.
Der schwarz-weiße Kontrast betont auch die Linie, die sich vom V-förmigen Grill über die Motorhaube und Seiten bis zum Heck des Fahrzeugs zieht. Es ist dieser Kontrast, der die unverwüstliche Natur des X-Trail zum Ausdruck bringt. Der Premium-Goldkupfer-Farbton findet sich beim X-Trail am vorderen Unterfahrschutz und an den 20-Zoll-Felgen. Karosseriebeplankungen und Kotflügel sind in glänzendem Schwarz lackiert – eine raffinierte Note, die den X-Trail von anderen Abenteuer-orientierten Crossover-Modellen unterscheidet.
Die Premium-Sitzbezüge bestehen aus verschiedenen Lederarten: einem hellbraunen Leder mit „Wolkeneffekt“-Design an Kopfstützen und Seiten sowie Ultrasuede® mit Goldperlen-Lederpaspeln im mittleren Bereich von Rückenlehne und Sitzfläche. Ein schwarzes Karbonfaser-Finish und Mattschwarz an Armaturentafel und Türen lassen das Interieur dazu auch dezidiert sportlich wirken. (Foto: Nissan)
Ähnliche Beiträge
Schon ab 16.690 Euro gibt's bei Nissan jetzt den Qashquai. Foto: Nissan/auto-reporter.NET Auch nach der Ausschöpfung der staatlichen Umweltprämie bieten Nissan-Händler bis zum 31. Dezember 2009 beim Neuwagenkauf 2.500 Euro Prämie für Micra, NOTE, TIIDA, QASHQAI, QASHQAI+2, X-TRAIL, Pathfinder und Navara. Wer einen Gebrauchten mitbringt, der mindestens sechs Monate auf…
20 Zoll auf dem Nissan Qashqai foto:4x4news.de/ikmedia 20 Zoll auf dem Nissan Qashqai YOKOHAMA ADVAN Sport für die neue Kompaktklasse oder Pimp my Rims... 16, 17 oder gar 18 Zoll – was trägt man heute in der Kompaktklasse? Giacuzzo Design und YOKOHAMA zeigen anhand des neuen Nissan Qashqai, dass selbst…
Nissan X-Trail. Foto: Auto-Reporter/Nissan Nissan und Dongfeng feiern einmillionstes Fahrzeug Produktionsjubiläum bei Dongfeng Nissan in China: Fünf Jahre nach Gründung des Joint Ventures zwischen Nissan und dem chinesischen Unternehmen Dongfeng Motor ist das einmillionste Fahrzeug vom Band gelaufen. Jubiläumsmodell ist der neue X-Trail, der Anfang November in die chinesischen Schauräume…